Good Work
Sparks
Was passiert, wenn laut Kalender-Forecast eigentlich nicht viel passiert?
Ich gebe zu: Das hat mir erst einmal neue Gefühle beschert. Normalerweise ist September ein Monat, der spätestens ab April, Mai picke-packevoll ist mit Business-Terminen, mit Aufträgen und Auftritten, mit Verpflichtungen.
Dieses Jahr nicht.
Aus Gründen. Das Leben, das mir dazwischen gekommen ist.
Die neue berufliche Positionierung, die vieles Alte in Frage stellt und neue Wirkungsfelder erschließt.
Rückblickend betrachtet hat die "neue Luftigkeit" mir einen besonders bunten, inspirierenden und dennoch auskömmlichen September beschert. Was mir hilft?
Nehmt EuchEuer Smartphone zur Hand, geht auf "Fotos" und betrachtet mal eine Zeitspanne, über die ihr reflektieren wollt. Erkennt Ihr den roten Faden? Versucht mal, einen Zusammenhang, ein übergeordnetes Muster aus dem zuerkennen, was Euch offenbar besonders gefangen hat in den letzten Tagen, Wochen, Monaten.
Wer nicht sehr visuell unterwegs ist, der darf auch gerne den Kalender zücken.
Die Überschrift über meinen September ist klar: Serendipität. Raum für Zufälligkeit.
Die Woche rief mich Florian Schneider von Seibert Group GmbH an. Für ihren mehr als ausgebuchten Modern Work Day waren gleich mehrere Keynotes und Vorträge krankheitsbedingt ausgefallen. Damn! Er bat mich um Inspiration und eine Empfehlung. Einen Tag vor dem Event - mal sehen was geht. Mir fiel sofort Reza Razavi ein. Sein Thema: Transformation gestalten.
Ich hatte ihn noch nie auf der Bühne erlebt, doch schon sehr viel Gutes von ihm gehört und gelesen. So zuletzt auch im GOOD WORK Interview mit seiner Autoren-Kollegin Astrid Schulte. Reza war am Start, spontan und doch mega vorbereitet, einfach weil Transformation SEIN Thema ist. Die Show, die er gerockt hat ..... it was a blast.
Er sprach u.a. von "Unsicherheiten in Übergängen moderieren", von "Stabilität und Instabilität in Balance bringen", von der Slotedijkschen "Vertikalspannung". Diese handelt vom bewusst übenden Leben, vom stetigen Wandel und davon, wie wir ihn gut gestalten.
Ihr könnt Euch denken: Mein Zwischen-Alt-und-Neu-liegt-Gut-Herz war und ist begeistert.
Serendipity ist auch das Thema von Leonie Müller 🚐 , man könnte sagen: ihr Lebensmotto. Mit ihrem New-Work-Van lebt und arbeitet sie 365 Tage so, wie viele sich nichtmal 15 Tage am Stück vorstellen können: enger Raum, wenig "Zeug", ordentlich Komforteinbussen, sehr viele Ungewissheiten und dafür maximal viel Autonomie, Freiheit und Neu-Entdeckungen.
Eine gigantische Inspiration, nicht nur für New Work.