Good Work
Sparks
Ich habe ein Wort kennengelernt, das mich nicht mehr loslässt: Empathismus.
Im Gespräch mit Philip Siefer, CEO von einhorn, fiel der Begriff. Ein Wort, das das Zeug zum kommunikativen Fallstrick hat. Nicht in unserem Gespräch, aber in Teamdynamiken. Der blindeste aller Flecken.
Wir sind oft so beseelt von der guten Idee der empathischen Führung und der Kritik an autoritären Systemen, dass wir die dunklen Ecken einer fehlgeleiteten Empathie nicht gerne ausleuchten. Was, wenn wir aus lauter Angst vor zu viel Autorität im Gegenteil landen? Wie würde sich das bemerkbar machen?
Philip schildert, wie sie sich bei einhorn genau in dieses gefährliche Fahrwasser begeben haben. Mit all seinen Nebenwirkungen:
"Wir waren in einem Empathismus gelandet, wo jeder Konflikt vermieden wurde. Alles wurde im Stuhlkreis besprochen und nichts mehr entschieden.“
Ist es nur ein provokantes Kunstwort oder schon eine Systemdiagnose?
Ich habe weiter darauf herumgedacht. Gelesen, recherchiert und für Euch mal die Frage formuliert: Woran erkennen wir Empathismus?
Hier mal eine kleine Checker-Liste mit 8 Alarmzeichen für potentiellen Empathismus
1️⃣ Harmonie ist das oberste Zusammenarbeitsideal
2️⃣ Kritik wird geschluckt, um niemanden zu verletzen
3️⃣ Konflikte werden nicht nur vermieden, sondern geächtet
4️⃣ Transparenz wird zum Selbstzweck, Grenzen verschwimmen
5️⃣ Strukturen und Regeln gelten als verdächtig oder „kapitalistisch“
6️⃣ Führung will vor allem gemocht werden statt Klarheit anzustreben
7️⃣ Diskurse drehen unendlich und konzentrisch um den eigentlichen Kern
8️⃣ Aus Angst vor Kritik wird die Verantwortung für eine Entscheidung gescheut
Ob Kunstwort oder Syndrom - die Dynamik dahinter ist unheilvoll. Klaus Eidenschink sagt, ohne es Empathismus zu nennen:
"Jede dauerhafte Form von Kommunikation ist dysfunktional. Harmonie kann - wenn sie verordnet und regelhaft gelebt wird - genau so Systeme bedrohen wir ihr Gegenteil."
Jetzt bist Du dran: Welche der 8 Alarmzeichen kommen dir ziemlich bekannt vor?
Kanntest Du den Begriff Empathismus?